Büren an der Aare

Galerie ARTis Büren an der Aare

Ich freue mich, Sie zu meiner Ausstellung in Büren an der Aare einzuladen. Die Vernissage….ist am 2. September 16 bis 19 Uhr.

Begrüssung : Stephan Oberli

Ich bis zusätzlich zum 2. September und auch am Sonntag 17. September in der Galerie und freue mich auf Ihren Besuch.

Die Galeristin Trudi Läderach begrüsst Sie auch gerne

Mittwoch von 16 bis 19 Uhr

Samstag von 11 bis 16 Uhr

Sonntag von 14 bis 17 Uhr

Ausstellung in Stallikon

Durch die Bekanntschaft mit dem Künstler, Kurator und Kulturbeauftragten Devi kann ich im Kunstforum Stallikon einige meiner Bilder präsentieren. Ich freue mich dies in einer neuen Umgebung zu tun. Die Verkaufsausstellung dauert bis am 3. Juni. Präsentieren tu ich Grosses und ganz Kleines in Gedanken an die Frische des Frühlings. Ich bin an der Vernissage dabei und freue mich auf Ihren Besuch!
Gabriela Gfeller- Woodtli

HINTER DEM HOF 2022

Gerne lade ich Sie und Ihre Freunde zu meiner Hofausstellung ein.

Samstag, 22 Oktober,13 bis 18 Uhr

Sonntag, 23. Oktober,13 bis17 Uhr

Donnerstag, 27. Oktober,13 bis 17 Uhr

Samstag, 29. Oktober,13 bis 18 Uhr

Sonntag, 30. Oktober, 13 bis 17 Uhr

Sie können über den Hof flanieren und in Ställen, auf Plätzen, auf der Bühne und im Atelier meine Bilder und Objekte sehen. 

In der Schopfbar gibt’s auch was zu trinken und wenn Sie am ersten Wochenende kommen, können Sie noch Giuannas Crèpes degustieren.

Begleitet wird musikalisch von Schulz und Schaerer, ein Duo, das Klänge quer durch Europa spielt.

Am zweiten Wochenende gibt’s, wenn alles rund läuft Kürbissuppe aus dem alten Wäschzuber, die Kürbisse sind von unserem Hof und sehr fein.

im elfenaupark bern

zeige ich Einblick in mein Schaffen . Es sind Szenen in Aquarell und Acryl, Skizzen von Tieren, die ich oft beobachte, Erinnerungen von Ortschaften, Schönes, Witziges, farblich Interessantes, Seltenes, Stimmungsvolles.

Du kannst auch einen Workshop bei mir besuchen. Er dauert knapp 4 Stunden und du kannst eintauchen in eine malerische Sequenz. Im Programm unten findest Du Genaues. Es hat noch ein Platz am 16. April und im Workshop vom 18. Juni hat es noch Platz.

 An der Vernissage vom Donnerstag 14. April begleitet mich und meine Bilder Ursula Hofmann auf dem Flügel. Sie ist eine Virtuosin in Sachen Impro…. ich lass mich auch überraschen.

Nun ist es alles schon eine Weile her. Die Vernissage mit Ursula war wunderschön. Sie begleitete 4 Bilder von mir.

Die Wochenenden, an denen auch ein Konzert stattfindet (siehe Homepage ElfenauPark) wurden besucht und und ich freue mich , wenn ich Gäste noch am 18. Juni empfangen könnte. Am morgen gibts (aber nur per Anmeldung) noch einen Einsteigerworkshop Aquarell und dann bin ich ab 13 bis 15 Uhr an der Ausstellung.

neu: morgen Donnerstag 30. Juni bin ich um 15.30 bis 16.30 dort und begrüsse zum letzten Tag der Ausstellung nochmals Besucher oder solche, die ein Bild abholen kommen.

Ich freue mich

Hinter dem Hof 2021

längebärg

Es waren 5 gelungene Ausstellungstage mit Bekannten und Unbekannten Gästen. Herzlichen Dank für Ihren Besuch.

Auch ein grosses Merci an alle Helferinnen und Helfer, die mich vor und Während der Ausstellung mit kleinen oder grossen Einsätzen unterstützt haben.

Die Klänge der 2 e- Gitarren, gezupft von Dominik Häusermann und Raphael Jakob waren so stimmig und einfach superschön, und so konnten wir etwas sitzen bleiben und unter freiem Himmel die rockig/souligen Klänge hören.

Danke Euch!

Ich freue mich Sie und ihre Freunde auf dem Bauernhof in Beitenwil zu empfangen. Viele meiner Bilder werden Sie rund um den Hof finden, auf Plätzen, in Ställen und Remisen  auf der Heubühne und draussen unter freiem  Himmel.

Samstag  23. Oktober 13- 18 Uhr

Sonntag 24. Oktober 13- 18 Uhr

Donnerstag 28. Oktober 13-17 Uhr

Samstag 30. Oktober 13- 18 Uhr

Sonntag 31. Oktober  13- 17 Uhr 

 

Erinnerungen

 

Ella spaziert über den Hof und schaut sich alles an…

Voirie Biel / Bienne

Am Donnerstag 12. August 16.00 starte ich in der Voirie in Biel eine Ausstellung zusammen mit dem Künstler und Sprayer ROBIS . Begleitet werden wir musikalisch an der Vernissage von Akkordeonist Sascha Andric, tänzerisch von Carmela Morselli, die am Samstag und Sonntag Tanzworkshops gibt. An den Mal- und Zeichenworkshops, welche ich leite, kannst Du einfach kommen, ohne dich anzumelden.

Ausstellung: Hinter dem Hof 2020

…zeige ich meine Bilder
Ausstellung bei uns auf dem Hof in Beitenwil. Auf Plätzen, in Ställen sowie im Tenn stelle ich um die 100 Bilder aus. Auch mit Covid 19 können wir Bilder anschauen und gemütlich etwas zusammen trinken. Das Schutzkonzept empfiehlt, Abstand zu halten sowie die Maskenpflicht in geschlossenen Räumen. Die Crêpes und die Suppe werden aus diesem Grund dieses Jahr ausfallen.

Samstag 17./24. Oktober 13 bis18 Uhr

Sonntag 18./25.Oktober 13 bis 17 Uhr.

Am Samstag gibt es afrikanische Rhytmen und Klänge von Tobias Asuming und Doctor King`esi

Neu:  offen auch am Donnerstag 22. Oktober 13 bis 17 Uhr

Für Interessierte werde ich auch in der Folgewoche die Bilder in etwas neuer Anordndung zeigen, bitte kontaktiert mich über  079 824 38 16 oder via Mail : gabriela.gfeller@gmx.ch

Hier die Daten:

Donnerstag 29. Oktober      14 bis 17 Uhr

Freitag         30.  Oktober     14 bis 17 Uhr

Sonntag         2. November   14 bis 17 Uhr

Ich freue mich auf viele bekannte und noch unbekannte Gesichter.

Gabriela Gfeller

PK-Gfeller-Hof-Okt2020-web

 

 

 

 

Kulturmühle Lützelflüh

wild

Spätnachmittag im Januar auf der Weide bei den Pferden: Ein letztes Licht der sich zurückziehenden Sonne wirft den eleganten , stillen Vierbeinern einen Glanz auf das Fell – Bald sind nur noch die Silhouetten beleuchtet. Das fahle Licht heisst für mich, Pferde in den Stall bringen, misten, füttern, Ziegen an den warmen Platz ins Stroh lassen und die Hühner- ja die Hühner darf man nicht vergessen-die buddeln sich ein letztes Mal  in der trockenen Erde ein vor der sonnerwärmten Holzwand  und dann gehts ab aufs Stängeli.

Das ist mein Alltag – um 17.00 Uhr im Januar. Ich zeige euch einige Bilder vom Land- von meinen  Tieren auf dem Hof, von  Landschaften und Orten, die mich zum Zeichnen inspirierten und ankurbelten. Die Bilder der Ausstellung sind Aquarelle, Gouachen und Acrylmalereien .

Kulturmühle Lützelflüh

Ich bin anwesend an Folgenden Daten:

An der Vernissage 22. 2.20

dann:

So 23.2.20            14:00 – 17:00 Uhr

Sa 29.2.20           15:00 – 18:00 Uhr

So 1.3.20              13:00 – 17:00 Uhr

Sa 7.3.20          14:00 –  16:00 Uhr

So 8.3.20             13:00 – 17:00 Uhr

 

Ich stelle zusammen mit Anna Schmid( Holzskulpturen) meine Werke aus.

Zum dritten Mal freut es mich  in den schönen, alten, gepflegten Räumen der Mühle Lützelflüh auszustellen.

Vernissage , 22. Februar 2020,17.00

Ich freue mich auf Euren Besuch zur Vernissage oder zur Ausstellung

Ausstellung Kulturmühle Lützelflüh 2020

 

Ausstellung Kulturmühle Lützelflüh 2020

 

 

Öffnungszeiten:

FR     18:00 -21:00 Uhr

SA    14:00-18:00 Uhr

SO    11:00-17:00 Uhr

 

Flyer Februar Ausstellung

 

 

 

Herbstanlässe

Einladung

Am 7. Dezember 2019, bin ich im Luthertalpark in Bolligen. Gerne lade ich Sie ein zu einem Glas Wein oder einem feinen Most ab Hof ein und wir können einige Gedanken austauschen. Ich bin um 13.30 im Hauptsaal und freue mich auf Bekannte und Unbekannte. ( Dauer des Anlasses: Bis 17.00)

Gabriela Gfeller- Woodtli

 

 

Galerie HESS Wabern/ Bern

 

Salon der l’aquarelle

exposition  d’art contemporain international

  1. Juni bis 6. Juli 2019

Selten gibt es  die Möglichkeit, AquarellistInnen von verschiedenen Regionen zu treffen und deren Werke in einem gemeinsamen Raum zu sehen. John Hess hat es ermöglicht , diese Collection zu organisieren – so kann der Gast das Aquarell in  seiner Finesse von verschiedenen Künstlern erfahren. Ich lade Sie herzlich dazu ein!

Ich bin an der Vernissage vom 1. Juni dabei.

Hier zu den Öffnungszeiten und Details:

Einladung

 

GJÄTT GRAS GSTRÜPP 10.- 12. Mai 2019

… In der Werkstatt Gebrüder Gfeller an der Worbstrasse  in 3113 Rubigen

organisiert von Renate Saner und Jürg Gfeller

Freitag     17 bis 22 Uhr

Samstag  10 bis 22 Uhr

Sonntag  10 bis 17 Uhr

( Achtung : Die Ausstellung ist nicht auf dem Bauernhof bei mir in Beitenwil) Von Beitenwil fährst Du Richtung Rubigen . Nach dem Wald ca 100 Meter und dann ist es rechterhand ausgeschildert.

Im Haus von Jöggu Gfeller stellen aus:

Pamela Dick

Jürg Hädrich

Erika Linder

Lotti Meschter

Renate Saner

Gabriela Gfeller- Woodtli

Fredi Gfeller

Theres Leutwyler, Werner Turtschi

Stiftung Bad Heustrich

Jael Meier- Lienin

Jürg Gfeller

 

Kulinarisches !!! ist auch dabei. Wir hoffen auf eine schöne Ausstellung

Ich freue mich auf Euch ( Ich stelle ca 7 Bilder mit Hälmchen, Gräsern und Hölzern der Natur aus)

früsch gmäjt eine kleine Kunstausstellung zum erwandern

 

Ausstellung auf der Matte —nur bei guter Witterung, darum wird sie nicht wie vorgesehen am 28. April stattfinden sondern am Sonntag 5. Mai 2019

 

 

 

bild_früsch_gmäjt_gabriela_bearbeitet.jp

Geilisgutegg im Emmental.

mehr wissen und Wandern siehe www.früschgmäjt.ch

Auf einige kurz – oder langwanderer freute ich mich—da es nun verschoben wird, kann ich leider persönlich nicht dabei sein. Es gibt auch Parkplätze in der Nähe oder einen Shuttlebus

 

ATELIER WORB

Orte – gemalt, gezeichnet

dies das Thema zu meinen Bildern,

die ich in der kleinen bekannten Galerie  in Worb ausstelle.

Vor 32 Jahren stellte ich hier zum ersten Mal überhaupt der Öffentlichkeit meine Malereien aus , damals mit dem Steinhauer Sam Thöni. Das ist schon sehr lange her. Umso mehr ist es für mich ganz etwas Besonderes hier wieder sein zu dürfen und mein Schaffen zu präsentieren.

Vernissage: Dienstag, 12.März 2019, 19 Uhr

Öffnungszeiten:

Freitag    17-19 Uhr

Samstag  14-17 Uhr

Sonntag   11-17 Uhr

Ich bin am Samstag , 16. und 23. März, sowie an den Sonntagen am Nachmittag anwesend.

Galerie Atelier Worb, Enggisteinstrasse 2 3076 Worb, ab Bahnhof RBS 2 Minuten

www.atelierworb.ch

AKTUELL

…präsentiere ich dort auch mein neues Buch, gefüllt mit Reproduktionen einer Auswahl meiner Skizzen, die in den letzten 12 Jahren meine Zeichenbücher gefüllt haben.

…12 davon mit einem Original- 6 solche gibt es noch . Normalauflage, Stück 55.- Sie können das Buch auch direkt bei mir bestellen oder abholen. Versandkostenzuschlag

Hinter dem Hof 2018

….zeige ich meine Bilder

Samstag, 27. Oktober , 13- 18 Uhr

Sonntag, 28. Oktober, 13- 18 Uhr

Samstag, 3. November, 13-18 Uhr

Sonntag, 4. November, 13-18 Uhr

Suppe kann am ersten Wochenend gegessen werden…

Crèpes am zweiten Wochenend !

der Dudelackspieler Thom spielt für uns am Sonntag 28. Oktober

 

Ich freue mich auf Ihren Besuch
Neu: Im Eigenverlag präsentiere ich mein Skizzenbuch. Eine Sammlung aus 12 Jahren

Das war…

 

ART UND LEISE

Meine nächste kleine Präsentation ist im nachbarlichem Humanushaus, Beitenwil, 3113 Rubigen

Am 24.8 begleiten mich zwei meiner Ziegen ans Fest und es werden Ziegen in Bild nach Lust und Laune entstehen – auch Sie haben die Möglichkeit selber zu zeichnen.Frisch und einmalig.

Weiter Werke auf dem Gelände und im Gartenhäuschen.

 

9-18 Uhr, Juni bis Oktober

Kunst öffnet Herzen

Menschen aus dem Humanushaus

und andere KünstlerInnen zeigen ihre Werke

Sehen. Hören. Staunen- einen Kultursommer lang

www.art-und-leise.events

Ausstellung bis Sommer 2018 im Neuhaus, Münsingen

Sommerpause

Eine Auswahl meiner Bilder sind ausgestellt im Alterssitz Neuhaus in Münsingen.

Die Werke sind im Garten und im Parterre des Neubaus ausgestellt. Sie können während des Tages ohne Voranmeldung einen Rundgang durch die Ausstellung machen. In der warmen Jahreszeit ist der Park sehr schön und bietet einen wunderbaren Ausblick aufs Aaretal und die Alpen . Es hat kleine , rollstuhlgängige Spazierwege und eine Cafeteria

 

Die Ausstellung geht bis und mit dem 11.August: das Neuhaus öffnet die Türen zum   NEUHAUSFEST 

10.30 bis 16.00 

 

für Infos:

gabriela.gfeller@gmx.ch

Natel 079 824 38 16

HINTER DEM HOF

 

fare un giro

 

 

 

Hinter dem Hof …zeige ich meine Bilder

2017

ein meer von kirschblüten, ein offenes buch,  katzen in der sonne, ein regentag in connemara,  hühnerballettstunde, d geisse in sils, die schafe und der hirte mauri, friburg eifach,

boote

 

gezeichnet, gemalt

Samstag/ Sonntag

28.Oktober , 29.Oktober, 4. November, 5. November

13 bis18 Uhr

am Samstag 4. November dürfen wir einer wunderschönen Stimme zuhören

Lindsay Ferguson, ( Can) spielt und singt – wild and wonderful

 

 

 

 

Käsehaus K3

Kuh

Kuh

 

 

 

 

 

Morgen Samstag starte ich mit einer  Ausstellung in Burgdorf. Der frühere Käsemittelpunkt in Burgdorf wird durch Beat Wampfler- Rosstierarzt wieder ins Leben gerufen. Er hat mich eingeladen in seinem Käsehaus ,wo jetzt wieder feine schmöckige Käselaiber gelagert werden, eine Bilderausstellung zu machen. Ich zeige einige neue Kuhbilder und Ziegenbilder – da ja der Käse vor allem aus dessen Milch gezaubert wird- weiter Pferdebilder und Einiges MEER-

mehr auch im grossen Estrich.

 

P1260079

Vernissage Samstag 26. August 2017

11.00 bis 17.00 mit ANKE ,CHÄS U BROT

Anwesend bin ich auch Sonntag 10. September.11 bis 17 Uhr

P1260044

Jeweils offen MI/ SA 17 bis 21 Uhr

SO 11 bis 17 Uhr

Die Ausstellung dauert bis  am 24. September 2017

da gibts auch wieder Chäs u Brot

 

Mir fröie üs , we dir chömet

 

 

Scheunenstrasse 3 3400 Burgdorf

Maison Pierre

www.kultur-club.ch

 

 

 

 

Luzern Galerie regulabrun

bild-gabi-aug16_37_c

1.Juni bis 26. August 2017

In der Galerie regulabrun stelle ich mit fünf weiteren Gestalterinnen etwa 8 Werke aus. Die Ausstellung ist witzig und schön und heisst: PFOTEN- HUF-und FEDERVIEH

 

offene Samstage: 1. und 22. Juni, 5. und 26. August, 14.00 bis 16.00

Ich bin am 1. Juli anwesend

Bundesstrasse 21 6003 Luzern 041 410 73 57 mail@regulabrun.ch

www.regulabrun.ch

Einladungskarte

 

Ilfishalle

AKTUELL

Neu sind  einige meiner Bilder sind in der Ilfishalle Langnau ausgestellt. Sie sind für Personen zugänglich , die an den Sportveranstaltungen  anwesend sind. Für eine Besichtigung ausserhalb der Matschspiele können Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen, um einen Termin zu vereinbahren.

Wege zur Kunst

Rückblick

Wege zur Kunst

Willkommen zur zweiten Ausgabe des Atelier- Rundgangs. Nach 4-jähriger Pause öffnen Künstlerinnen und Künstler aus Grosshöchstetten, Münsingen, Rubigen und Worb erneut einer grösseren Öffentlichkeit ihre Türen. Sie laden ein zur Begegnung, zum Schauen, zum Entdecken. Sie präsentieren ihre Werke, fertige und solche auf dem Weg zur Reife….

18. bis 20. November 2016 weitere Infos  unter: www.wegezurkunst.ch

bild-gabi-aug16_36_c

 

zusätzliches Wochenende :26./ 27. November

Vernissage 18. November 2016… von jedem Künstler 1 Werk im Atelier Worb

 

 

In meinem Spycheratelier in Beitenwil ist die Türe offen.

Sie sind am Samstag/Sonntag 19./20. November jeweils 10.00 bis 17.00

herzlich eingeladen…

STATIONEN AM MEER

Werke und Skizzen von meinen Ausflügen ans Meer

Samstag/Sonntag 26./27.November ist das zweite Galeriewochenende

EINZELSTÜCKE

Individuell, gross und klein, wuchtig und leicht, lebendig und erdig

….Stücke aus meiner Sammlung

 

 

 

 

 

 

 

Üttligen

Aufhorchen

Aufhorchen

 

 

 

 

Am  22. Oktober darf ich in Uettligen auf dem Hof von Fritz Sahli meine Bilder ausstellen

….und zwar in der hofeigenen Galerie «Galerie im Hof», geführt von Mariette Reinhard.

 Ich freue mich sehr, Sie zu diesem Anlass einzuladen.

Die Vernissage ist am Samstag,  22. Oktober 2016 , 17.00

weiter bin ich jeden Sonntag Nachmittag in der Galerie auf dem Hof im Schüpfenried

Öffnungszeiten: Do/ Fr 15 bis 18 Uhr Sa/ So 11 bis 17 Uhr.Die Ausstellung dauert bis Samstag 12. November

Rundum gibt es auch Vieles zu sehen wie glückliche Kühe , gescheckte Ferkel, Esel usw.

Im Bistro können Sie sich zusätzlich verwöhnen lassen  bei einem feinen Kaffee oder einem anderen Produkt des Biohofes Schüpfenried

www.schuepfenried.ch

 

 

 

 

 

Atelier

Peugeot, le vieux

Peugeot, le vieux

Gerne präsentiere ich meine Bilder auch in meinem Atelier. Interessieren sie sich für ein bestimmtes Thema,welches ich mit Stift oder Farbe umgesetzt habe? vielleicht finden Sie etwas bei mir. Ich stelle ihnen die Serie gerne zusammen . Melden Sie sich bei mir, wenn sie Interesse an einem Bild haben. Dann suchen wir ein gemeinsames Datum, an dem wir die von mir zusammengestellten Werke anschauen können. Ich freue mich auf Sie !

 

 

 

 

079 824 38 16

Corcelles

In Corcelles bei Neuchâtel stelle ich meine Bilder aus

Vernissage: 21. Mai 2016 Galerie ARCANE

Die Ausstellung dauert :

Dienstag bis Freitag 17h bis 18.30h

Samstag 14bis 17 h

Ich freue mich auf Ihren Besuch

 

e75c0c4df21ac1576bd502b62b5bb0c2

 

 

 

 

Ausstellung in der Raiffeisenbank in Lützelflüh

_DSC8921

irishshoes

Dünengräser im Wind, Schiffe bei Ebbe , ein paar Pferde- und Ziegenbilder präsentieren sich in den offenen, neuen, transparenten Räumen der emmentaler Raiffeisenbank.

Übrigens , die Ausstellung dauert noch bis im Septemember. Öffnungszeiten sind wie die Banköffnungszeiten, aber Samstag bis 11 Uhr geöffnet!

Schrott und Bild

Friburg eifach

Friburg eifach

Bald ist es soweit
Im kulturkeller Alpina in Burgdorf
gibts eine schöne, witzige und
spannende Ausstellung:
Daniel Lehmann gestaltet Objekte
aus Eisen, auf die man auch
gemütlich sitzen kann,
Bruno Kohler ziehrt mit eisernen
Viechern und physikalisch
ausgetüftelten Werken den Raum
und ich … bin an den Wänden mit
Bahnhöfen, Schiffen, Viechern und
Vollmondbildern

♦ Einladung

 

 

 

 

 

HINTER DEM HOF 2015

HINTER DEM HOF…. Zeige ich meine Bilder.
Die Ausstellung 2015 ist zu folgenden Zeiten offen:

Samstag, 17. Oktober, 13-19 Uhr
Sonntag, 18. Oktober, 13-18 Uhr
Donnerstag, 22. Oktober, 13-18 Uhr
Samstag, 24. Oktober, 13-19 Uhr
Sonntag, 25. Oktober, 13-18 Uhr

Am 18. Oktober spielen Schwarz Bach Blue, eine Band von dieser Herkunft.
Am 24.Oktober kommt Thom mit seinen Dudelsackklängen und verzaubert uns ein wenig.

Erstes Wochenende: Bar und Crèpes
Zweites Wochenende: Suppe und Bar.

Bei guter Witterung gibts auch Ponyreiten für Kinder und  für die Freiluftgeniesser  hats Raum und Gemütlichkeit.

…freue mich
Gabriela

 

 

 

 

KULTURMÜHLE LÜTZELFLÜH

Wieder ist es soweit. ich freue mich, Sie in der wunderschönen alten Mühle empfangen zu können. Hier stellen wir- Hansueli Nydegger und Ich –  unsere Schaffensergebnisse der letzten Zeit aus.

In der Kulturmühle können Sie uns Freitagabend, Samstag und Sonntag besuchen. Samstag und Sonntag sind wir immer dort.

Vernissage: 7. Februar ab 19 Uhr

Einladung.pdf

 

 

 

 

 

 

Elfenaupark

dab3fc12c114fe66f090af1b9a3e6650

Im ElfenauPark
zeige ich meine Werke im Konzertsaal, im Foyer, im Gang und im Eingangsbereich
Elfenauweg 50, 3006 Bern
8.11 bis 19.12. 2014
Öffnungszeiten: täglich 10 bis 19 Uhr

Vernissage: Samstag 8. November 14 Uhr

Musikalische Umrahmung:
Ursula Hofmann, Klavier
Ich freue mich auf Ihren Besuch
Im Anschluss an die Vernissage findet um 17 Uhr im Rahmen des ElfenauPark Kulturprogramms das Konzert mit dem Norea Trio statt, Kollekte
am 8. wie am 30. November bin ich am Nachmittag anwesend.

Am 30. November freue ich mich, Sie ab 14.00 empfangen zu können. Ursula Hofmann begleitet mit Improvisationen auf dem Flügel durch den Nachmittag. Josef Rédai spielt Ab 17.00 Liszt/Busoni/Mussorgskij

 

 

 

 

 

HINTER DEM HOF 2014

8c768a88ef428346226a98c7b75fe029

…zeige ich meine Bilder
Öffnungszeiten:

Samstag,18. Oktober      13 bis 19 Uhr
Sonntag, 19. Oktober      13 bis 18 Uhr
Donnerstag, 23. Oktober 13 bis 19 Uhr
Samstag, 25. Oktober     13 bis 19 Uhr
Sonntag, 26. Oktober      13 bis 18 Uhr

Sie und Ihre Freunde sind herzlich eingeladen.
An beiden Samstagen gibts noch etwas mehr:
18. Oktober: Musikintermezzo mit momÄnt
Für den Gaumen: Crèpes
25. Oktober: Rosey & Dan, Fifties & Jazz
Für den Gaumen: Suppe

Bilder für Draussen und Drinnen:
Schiffe
Pferde
Ziegen
Gänse
Katzen… und Kühe natürlich
Dächer
Federn
Besen
Hallen
Gräser
Sand
Meer und sowiso noch Vieles MEHR

 

 

 

 

 

Kulturarena Bern

c031a4291dd8365967b16a15c6612cc0

Cristina Wendt
Gabriela Gfeller- Woodtli

Kulturarena Bern
Zentrum Wittikofen- Jupiterstrasse 15, 3015 Bern

Ausstellung 12. April bis 3. Mai 2014

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag       14.00 bis 18.00
Samstag und Sonntag 14.00 bis 17.00

Vernissage:
Samstag 12. April 17.30. Die Vernissage begleitet der Pianist Simon Bucher

..ich freue mich auf Euch
Gabriela

Ich bin persönlich in der Kulturarena:
Karfreitag: 15 bis 17 Uhr
Samstag 19. April 16 bis 17Uhr
Ostermontag : 16 bis 18 Uhr
Samstag, 26. April 15bis17 Uhr
Sonntag, 27. April 15 bis16 Uhr
Freitag, 2. Mai 15 bis 17 Uhr
Samstag, 3. Mai 15 bis 17 Uhr

…und freue mich, Sie begrüssen zu dürfen

Menschen aus Ton Christina Wendt Phares, Gabriela Gfeller

Galerie Regula Brun, Luzern

a89157a0b3182e164844c1268d3ed8e5

Momentan sind Malereien auf Holz und Leinwand in der Galerie Regula Brun  in Luzern, an der Bundesgasse 21 ausgestellt. Die Galeristin hat mich eingeladen, zu ihren Möbeln passende Objekte für Flächen und Wände zu gestalten. Sie renoviert ihre Möbel wie Schubladenstöcke , Loungesessel  usw. kunstvoll , ersetzt oder ergänzt Teile, modernisiert, restauriert auf einzigartige Weise

Gerne kann ich Ihnen auch mündlich weitere Auskunft geben.

Kuh auf Holz

Kuh auf Holz

Musik aus dem Jetzt

Gerne lade ich Sie und Ihre Freunde zu einem nicht ganz alltäglichen Konzert ein. Ursula Hofmann begleitet in ihrer Version einige meiner Bilder , lässt sich verführen von Farbe und Figürlichkeit und setzt dies spontan in  Klänge auf dem Klavier um.  Die Pianistin gibt Konzerte hier im Spiegel Bern und auswärts und arbeitet als Musiklehrerin in Winterthur.

Unser spontanes Wiedersehen nach fast 30 Jahren hat uns nun zu diesem Anlass zusammengeführt. Wir können diese einzigartigen, schönen Klänge von Musik und Bild im Spiegel bei Bern am Samstag 8. Februar hören. Ich lass mich überraschen : Eintritt frei, Kollekte

Konzert.DOC

Alte Schmitte, Üttligen

5c3d616f07c1dd208062b86e93d93641
aufeinanderwarten

Ich freue mich ab Samstag, dem letzten Novembertag wiedermal in der Alten Schmiede, in den schwarzen Mauern, wo einst die Pferde ein und ausgingen um ihr Hufe vom Schmied beschlagen zu lassen, meine Bilder auszustellen.
Vernissage Samstag 30. November 17 bis 19 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Freitag 16 bis 20 Uhr
Samstag 14 bis 17 Uhr
Sonntag 10 bis 17 Uhr

Ich bin jeweils ab 14 Uhr dort, Freitag ab17 Uhr
…dazu edler Schmuck von Monika Beugger und Witziges von Michel Hänggi
www.edleschmuckgestaltung.ch
www.mhaenggi-art.com
www.alte-schmiede.ch

SLM Worb

1caf8f21cfab3e32b40056b609e6791a

Kunstausstellung in der Spar+und Leihkasse Worb, Bahnhofstrasse 13, 3076 Worb

Eröffnungsapéro : Dienstag, 10. September 2013,  18 Uhr 30
Ausstellung bis 31. Oktober

Wären Sie gerne am Eröffnungsapéro dabei, nehmen Sie bitte mit der SLM Kontakt auf und melden Sie sich bis 1. September an: 031 700 12 00
Sie können auch direkt bei mir reservieren : 031 839 40 67 oder mit mir einen Termin auf der SLM abmachen.

Jederzeit können Sie die Ausstellung bis 31. Oktober 2013 besuchen. Bitte beachten Sie die Oeffnungszeiten der SLM: www.slm-online.ch

Ich freue mich bekannte und unbekannte Gesichter zu sehen

Gabriela Gfeller

…die Hinter- dem- Hof Ausstellung bei mir im Atelier und auf dem ganzen Bauernhofareal findet dieses Jahr nicht statt. Gerne begrüsse ich Sie aber Ende November in Üttligen in der alten Schmiede.

Kulturmühle Lützelflüh

Ich freue mich, wenn Sie sich Zeit nehmen oder geben , einen Abstecher in die Kulturmühle Lützelflüh zu tun. Hansueli Nydegger (Keramik) und ich gestalten die alten gemauerten Wände und Räume mit Keramik und Bildern. Zur Vernissage , am 9. Februar , spielt zum Auftakt Sascha Wüthrich, ein junger Münsingerpianist einige oder eigene Variationen auf dem Flügel. Ich lass mich überraschen. Roland Leuenberger und Fritz von Gunten leiten die Vernissage mit einigen Gedanken ein. Ich freue mich .

Ausstellung: 9. bis 24. Februar 2013

Vernissage 9. Februar ab 17.00

 

a9350c00eca4f1afa54dcdfd3c73a653

Hinter dem Hof

…zeige ich meine Bilder

Am 20./21./27./28. Oktober 2012 findet wieder mein alljährliche Ausstellung Hinter dem Hof statt. Im und um den Bauernhof können Sie Bilder und Zeichnungen aus meinem Schaffen der etwa 5 letzten Jahre sehen. Die Bilder sind ausgestellt in den Ställen und überall auf dem Bauernhof, wo sich witzige oder schöne Nischen befinden. Zb bietet sich auch der Ziegenstall als interessante Kulisse für bemalte Flächen an. Sie können also überall durchflanieren und die Hühner und Pferde weden gelegentlich die Hälse lang machen und schauen, wer kommt.
Wem den Magen knurrt, und es gerne à la française hat, gönnt sie eine Crèpes bei Giuanna.
Wers jazzig mag, soll doch am Sonntag 21. Oktober hineinschauen und hören, was das Duo Molashhka aus Basel mit Sängerin Jasmin Albash und Perkussionist Dänu Bolli so auf sich hat.  Wie auch Bolli haben auch die Galoppers ihre Wurzeln in Worb.(Das Galopperbier der Firma Egger gibts auch bei uns an der Bar). Für Bluesfans und für alle, die es gerne etwas gemütlich und auch mal laut haben ist der Samstagabend , 27. Oktober etwas. Dabei sind auch noch die 3 Jungs namens Reverse, die Grunge-Rock spielen und fast zur Familie gehören.

Gedanken zu meinen Bildern von diesem Jahr

Mit Pinsel zeichnen

Direkt und nahe bei den Tieren

Kühe mit oder ohne Horn- der Mensch gewöhnt sich an Vieles- das Tier vielleicht nie

Untergründe auf Unterlagen- Strukturen übernehmen

Gegebenes annehmen- Verändern erlaubt

Brienzerblau-Bergseen

Schnelles Zeichnen

Nicht denken-zeichnen

Öffnungszeiten

Samstag 20. Oktober, 13 -19
Bar und Giuannas Crèpes

Sonntag 21. Oktober,13-18
15.00 Molashka

Samstag 27. Oktober,13-19
Ab 19.00 Galoppers und Reverse
Suppe und Bar

Sonntag 28. Oktober 13-18

Galerieregula.brun

Vernissage in der sehr charmanten Luzerner Stadtgalerie von Regula Brun (Galeristin).
www.galerieregulabrun.ch «geiss und co»

Ich freu mich Ihnen dort allerlei Ziegenartiges auf Papier, HoLz und Leinwand zusammen mit der Künstlerin Ruth Baldinger zu zeigen.Die 3- dimensionalen Vorder-oder Hinterteile der Kühe z B. ,die vorwitzig aus dem flachen Bild herauswachsen, lassen uns für einen Augenblick eintauchen in die Fast-Realität und wir sind dem abgebildeten Tier näher durch sein Im-Raum-stehen.
Ich meinerseits zeige neue Tierbilder: Nebst Gehörntem auch Katzen, Hunde und Kühe, die das Bild prägen.

Vernissage : 9. Juni 2012  12 bis 14 Uhr

Bundesstrasse 21,
6003 Luzern
041 410 73 59

das Geissmattli ist ein feines Restaurant an der Reuss gelegen. Bitte reservieren Sie vorher. Die Menuwahl ist nicht gross- dh es wird mittags und abends ein Menu angeboten-die Qualität ist 1A.
Dort sind von Ruth und mir nochmals einige Sachen ausgestellt.

Die Ausstellung dauert noch bis Samstag 7. Juli 2012.

Bächtelen Wabern

15348391bb078b1e462c53c36f370d59
Barques en Bretagne

Ausstellung in den Räumen und dem Park der
Stiftung Bächtelen Wabern bei Bern.
Die Stiftung Bächtelen ist ein Ausbildungszentrum für Jugendliche mit einer Lernbehinderung und verfügt über ein vielfältiges Wohn-, Arbeits- und Freizeitangebot.

Ich freue mich auf meine Ausstellung, die ich mit meiner Vernissage

Dienstag 24. April 2012, 19.30 Uhr eröffne.

Sie und Ihre Freunde sind herzlich eingeladen.

Cornelia Lüthi und ich sind zusammengesessen und haben uns über den Rahmen der Ausstellung Gedanken gemacht. Die Jugendlichen, die hier sind, werden hier vorbereitet, eigene Wege in die zukünftige Arbeitswelt zu gehen. So entschieden wir uns, die Ausstellung unter dem Motto WEGE GEHEN zu begehen.Diese Aufforderung, Erkenntnis oder Aussage finde ich für mich in vielen meiner Bilder wieder. Es kam eine Sammlung zustande mit Neuem und Altem, die , ich hoffe, den Besucher und den Zufallspassant etwas inspirieren tun….
Von Schiffen bis zu Wanderschuhen und Flip-Flops ist Einiges ins Bild gerückt!

Ich bin nebst der Vernissage auch am
Bächtelenmärit , 12.Mai den ganzen Tag da. Wer Schwemmholz einmal als Maluntergrund ausprobieren möchte, der kann an einem Workshop teilnehmen, der auf dem Bächtelenareal einmal am Morgen und einmal am Nachmittag stattfindet.(Ca eine Stunde.)

24. April bis 25. Mai,ganztags bis 21 Uhr
Auffahrt geschlossen!

Burgdorf Spital

10ae7b112c40e1b4fc3b78548f93e65c
Luzia und Leotine

Die Ausstellung, die am 20. Januar gestartet ist wird noch bis am 9. April zu sehen sein.

Ich werde am Freitag 16. März  17.00bis 18.30
Gründonnerstag         5. April  14.00 bis 15.00
Ostermontag              9. April    16.00 bis 17.00
für Sie dort sein
Ich freue mich auf Ihren Besuch

HINTER DEM HOF

d5b5b2226a38c49b34572f5aaae4de11

…..zeige ich meine Bilder

Ausstellungszeiten:

Samstag, 22. Oktober 2011, 13- 19 Uhr
17-22 Uhr: Bar und Giuannas Crèpes
Gitarren- Intermezzo: Ronnie Schenk

Sonntag, 23. Oktober 2011, 13- 18 Uhr
Bar und Giuannas Crèpes
Akkordeon: Sascha Andric

Samstag, 29. Oktober 2011, 13- 19 Uhr
16- 22 Uhr: Suppe und Bar

Sonntag 30. Oktober 2011, 13- 18 Uhr
Ich freue mich auf einen Besuch.

Parkplätze hinten auf dem Feld /Weide( markiert)
Zu Fuss ab SBB Worb 15 Minuten

Infos (DOC)